Gasflaschen entsorgen - Kostenübersicht
Hallo liebe Kunden,
gerne können Sie Ihre alte Gasflasche bei MERKLE in München-Freiham, MERKLE Landshut und Merkle Rosenheim abgeben. Die untenstehende Preisliste gilt ab dem 14.08.2024. Ausgenommen sind Gasflaschen mit toxischem Inhalt, Prüfgasen oder Gasen, die nicht mehr identifiziert werden können.
Bei Fragen, kontaktieren Sie uns gerne!
Preisliste - Entsorgungskosten Gasflaschen | MERKLE Filiale München-Freiham
Art der Gasflasche | Entsorgungskosten inkl. MwSt. | Beispiel |
---|---|---|
Wassersprudler-Flaschen, direkt zum einschrauben, unabhängig des Fabrikats | 10,00 € | ![]() |
Blaue Campingaz-Flaschen, unabhängig von Größe | 10,00 € | ![]() |
Ballongas-Einwegflaschen, unabhängig von Größe | 10,00 € | ![]() |
Technische Gasflaschen, unabhängig von Größe | 55,00 € | ![]() |
Propangasflaschen | 2,5 kg, 3 kg, 5 kg, 6 kg, 8 kg, 11 kg | 17,50 € | ![]() |
Propangasflaschen | 19 kg, 33 kg | 36,00 € | ![]() |
Acetylenflaschen, unabhängig von Größe | 125,00 € | ![]() |
Feuerlöscher, unabhängig vom Fabrikat | 50,00 € | ![]() |
Technischer Stand vom 1. September 2024
Kontakt
Sie haben Fragen, möchten direkt neue Gase bestellen oder benötigen weitere Beratung?
Dann rufen Sie uns jetzt an, wir beraten Sie gerne!
Gasflasche entsorgen München – So funktioniert es
Haben Sie eine alte Gasflasche gefunden, die Sie nicht mehr benötigen, und fragen sich, wie Sie diese korrekt entsorgen können? Dann rufen Sie uns an, schreiben uns im Chat oder auf Whatsapp oder kommen mit der Gasflasche direkt zu uns. Wir sind Ihr Partner, wenn Sie Ihre Gasflasche entsorgen möchten - fachgerecht, einfach, schnell.
Bekomme ich das Pfand ausbezahlt, das ich woanders gezahlt habe?
Nicht in voller Höhe - aber einen Obolus gibt es von uns, was Merkle von den meisten Händlern und Baumärkten deutlich abhebt!
Eine Rückerstattung eines Pfands in jeglicher Höhe, den Sie bei einem anderen Händler hinterlegt haben, bekommen Sie in der Regel nirgendwo ohne Vorlage des Belegs zurückerstattet. Merkle in München, Landshut und Rosenheim bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Pfandflasche oder auch graue Propangasflasche zurückzugeben und zusätzlich einen kleinen Beitrag zurückzuerhalten, auch wenn Sie keinen Beleg mehr haben. Dies gilt für Flaschen, die wir in unser Flaschensystem aufnehmen und wiederverwenden können, jedoch nicht für Flaschen, die entsorgt werden müssen. Hierfür fallen die oben genannten Gebühren an.
Was passiert, wenn meine Gasflasche keinen TÜV mehr hat?
Hier kommt es darauf an, ob es sich um eine Mietgasflasche, eine Pfandflasche oder eine graue Camping-/Eigentumsflasche handelt. Miet- und Pfandflaschen benötigen keinen TÜV, da dieser Service in der Regel inklusive ist. Für Eigentums- und Campingflaschen hingegen tragen Sie die Verantwortung für die TÜV-Abnahme, wodurch Gebühren anfallen können. Fragen Sie einfach unser Team, welche Lösung es für Ihre Flasche gibt.
Was tun mit DDR-Gasflaschen?
DDR-Gasflaschen können nicht mehr befüllt werden und gelten als Sondermüll. Wir sorgen in Zusammenarbeit mit unseren Partnern für eine fachgerechte Entsorgung.
Was, wenn meine Gasflasche defekt, verbeult oder verrostet ist?
Defekte, verrostete oder verbeulte Gasflaschen können Sie gegen eine Gebühr bei uns zur Entsorgung abgeben. Bei größeren Mengen bieten wir auch eine Abholung an. Da Gasflaschen Sondermüll und Gefahrgut sind, müssen sie vor der Entsorgung professionell entleert und gereinigt werden.
Gasflasche entsorgen lassen – So einfach geht’s
Bringen Sie Ihre Gasflaschen zur Entsorgung direkt zu uns. Es fallen dabei Entsorgungskosten an, die bei Abgabe bezahlt werden.
Alternativ können Sie uns Fotos der Flaschen über
WhatsApp (+49 (0)89 8977 170) oder per E-Mail senden.
Wir melden uns mit weiteren Informationen bei Ihnen.
Egal um welches Problem es geht: Sprechen Sie uns an – gemeinsam finden wir eine Lösung für Sie! Das gesamte Team von Merkle München, Merkle Landshut und Merkle Rosenheim steht Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung!